LED-Stripes und Zubehör für Ihr Zuhause: farbige Akzente und indirekte Beleuchtung
Finden Sie das passende Produkt
Neu bei bigE
Das könnte Sie interessieren.
LED-Strips auch als LED-Stripes oder LED-Band bezeichnet sowie die dazu benötigten Treiber, Controller und Steckverbindungen
Als LED-Stripes bezeichnet man ein flexibles LED-Band welches mit SMD LEDs bestückt ist und individuell verleg- und kürzbar ist.
SMD LEDs sind im Gegensatz zu den klassischen DIP-LEDs sehr flach gebaut und lassen sich somit auf dem kleinsten Raum verbauen.
Ein weiterer Vorteil sind die natürlicheren Farben der SMD auf dem Strip und der hohe Abstrahlwinkel von bis zu 120 Grad.
Die Hauptanwendungsbereiche dieser LED-Strips liegen in der indirekten LED-Beleuchtung und als Ambient- und Stimmungslicht. Dabei machen sich wieder die Vorteile der flachen SMS LEDs bemerkbar.
LED-Stripes gibt es in unzähligen Farben und Ausführungen
Der Hauptunterschied im Farbspektrum des LED-Stripes liegt darin, dass es einfarbige LED-Strips und so genanntes RGB LED-Stripes gibt. Dabei unterscheiden sich die LED-Leisten in der Art der verbauten SMD LEDs Chips die entweder nur eine Farbe oder in der RGB Variante unzählige Farben darstellen können. Als Zubehör können Sie die entsprechenden Steuergeräte ordern. Oftmals werden diese Controller als Set mit angeboten.
Auswahlkriterien LED Bänder in Kürze
Lichtfarbe des LED Bandes:
- Warmweiß:
Zur Wohnraumbeleuchtung - Neutralweiß:
Zur Wohnraumbeleuchtung und am Arbeitsplatz - Weiß:
Zur Beleuchtung im Außenbereich und in Gewerberäumen. - RGB:
Sehr beliebt sind auch RGB Stripes, bei den die Farbe individuell eingestellt werden kann
IP Klasse Strips:
- IP20:
Zur Montage im trockenen Innenbereich - IP44:
Für Feuchträume wie Badezimmer oder im Außenbereich - IP65:
Für extrem feuchte Umgebungen wie direkt in der Dusche.
Einfarbige LED-Stripes leuchten wie der Name schon sagt nur in einer Farbe
Die angebotenen Farbvarianten sind hier vielzählig, es gibt kaum eine Farbe, die sich hier nicht abbilden lässt.
Am beliebtesten ist hier ohne Frage klassisches weiß. Neben den klassischen Weißtönen wie weiß und warmweiß, werden LED-Stripes meistens in Blau, Rot, Grün, Orange und Gelb angeboten. Die Farben sind je nach Hersteller sehr intensiv und kraftvoll. Man spricht auch von Power SMDs.
Für den einfarbigen LED-Strip werden spezielle Dimmer angeboten, die von einfachen Kabeldimmern bis hin zu hochwertigen Touchdimmern reichen. Mit diesen Geräten lassen sich die einfarbigen LED-Stripes komplett dimmen und je nach Gerät auch ein- und ausschalten. Die LEDs reagieren dabei prompt auf den Controller und lassen sich komfortabel bedienen.
Neben den Dimmern mit Fernbedienung gibt es für den LED-Strip auch spezielle Dimmer zur Wandmontage.
RGB LED-Strips stellen unzählige Farben und Farbanimation dar und sind mit hochwertigen SMS RGB LEDs bestückt.
Beim RGB LED-Strip können die einzeln SMD-LED-Chips unzählige Farben darstellen und sind auch in der Lage im Verbund der verbauten SMD Animation wie Blinken, Überblenden oder auch schnelle Farbwechsel darzustellen. Die verbauten SMD-Chips beim RGB-LED-Strip sind sehr hochwertig und wie bei den einfarbigen LED-Strips sehr langlebig. Eine Lebensdauer von 50.000 Stunden und mehr ist hier keine Seltenheit.
Angesteuert werden die RGB LED-Stripes mit RGB Controllern die es in verschiedenen Ausfertigungen gibt. Wurde der LED-Stripe in den Anfangstagen noch mit IR-Fernbedienungen mit einzelnen Farbtasten angesteuert, gibt es heute schon hochwertige RGB-Touchcontroller, die Farben übergangslos über ein RGB Touchpad ansteuern und die SMD LEDs quasi stufenlos ansprechbar machen.
RGB LED Strips sind durch die Ansteuerung unzähliger Farben und Effekte das optimale Party- und Stimmungslicht.
Als Power SMD verkauft erzeugen sie tolle Lichteffekte.
Zu beachten ist, dass der Großteile Strips mit 12v laufen und ein LED Netzteil benötigen.
Diese Treiber erhalten Sie unter Zubehör für die Strips im Shop.
LED-Stripes mit verschiedenen IP-Klassen für den Einsatz innen und außen
Da die Einsatzbereiche heutzutage sehr vielfältig sind, sind es auch die angebotenen Varianten von LED-Stripes. Die einfachste Ausführung ist der NO-IP LED-Strip welches mit IP20 ausgestattet ist. Hierbei sind die SMD auf dem Strip nicht geschützt. Somit sind diese LED-Stripes speziell für den Inneneinsatz gedacht.
LED-Strips mit IP45 sind für den Feuchtraumeinsatz entwickelt worden. Der direkte Wasserkontakt sollte hier vermieden werden, jedoch stellt Dampf oder Luftfeuchtigkeit keinerlei Problem dar. Die Entwicklung geht hin bis IP65 für den Einsatz im Freien und IP67 bzw. IP68 womit eine Montage sogar Unterwasser wie bspw. Im Pool oder einem Teich möglich ist. Hier ist der Strip komplett wasserdicht.
Entsprechendes Zubehör für das Verlegen bzw. Montieren wird viel angeboten und ist meist als Set schon enthalten.
Schauen Sie sich einfach im Shop um.
Die Qual der Wahl bei den richtigen LED-Strips
Zuerst sollten Sie sich im Klaren sein, welches Licht Sie für Ihre Zwecke benötigen. Brauchen sie den Farbwechsel oder möchten Sie einfach nur eine einfarbige Beleuchtung? Kommen die LED-Stripes mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung? Wenn nein reicht das IP-20 LED-Band. Oder soll es eine Montage im Badezimmer, im Freien oder sogar im Pool sein. Dann entscheiden Sie sich besser für LED-Strips mit IP45 oder höher.
Möchten Sie Ihre Komponenten selbst zusammenstellen oder passt ein Set besser für Sie? Ein Set aus Strips, Treiber und Controller bspw. für RGB ist in der Regel günstiger.
Dazu können Sie jede menge nützliches Zubehör im Shop bekommen.
Power haben aber alle Stripes genug, um die gewünschten Lichteffekte zu kreieren.
bigE bietet Ihnen LED-Stripes von namhaften Herstellern für nahezu alle Einsatzgebiete zu Topkonditionen an. Gerne beraten wir sie auch und suche für Sie den richtigen LED-Strip heraus.
Neben den passenden LED-Strips bieten wir die benötigten LED Treiber, LED Controller sowie Kabel und Stecker.
Auf Grund der großen Nachfrage bauen wir die Sektion LED-Strips weiter aus und vergrößern unser Angebot.
In Zukunft werden wir auch starre LED Leisten anbieten die sich besonders gut unter Schränke montieren lassen.
FAQ zu LED Stripes
Was sind LED Stripes?
LED Stripes sind flexible LED-Bänder, die aus einer Reihe kleiner LED-Leuchten bestehen. Sie lassen sich einfach an Wänden, Decken oder Möbeln montieren und sind ideal für indirekte Beleuchtung oder dekorative Lichtakzente.
Welche Vorteile bieten LED Bänder?
LED Bänder sind energieeffizient, flexibel einsetzbar und bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Sie können gekürzt, verlängert und an nahezu jeder Oberfläche angebracht werden. Zudem sind sie in verschiedenen Farben und Weißtönen erhältlich.
Welche Lichtfarben bieten LED Stripes?
LED Stripes sind in verschiedenen Lichtfarben erhältlich, darunter RGB für farbige Beleuchtung und CCT für einstellbare Weißtöne. Mit RGB-LEDs können Sie Farben wie Rot, Grün und Blau mischen, während CCT-LEDs Warmweiß bis Kaltweiß abdecken.
Was bedeutet RGB bei LED Stripes?
RGB steht für Rot, Grün und Blau – die Grundfarben, aus denen durch Mischen verschiedene Farben erzeugt werden können. RGB-LED Stripes ermöglichen es Ihnen, Millionen von Farbkombinationen für dekorative Lichteffekte zu erstellen.
Was sind CCT Weißtöne bei LED Stripes?
CCT steht für Correlated Color Temperature und ermöglicht die Anpassung von Weißtönen zwischen Warmweiß (ca. 2700K) und Kaltweiß (ca. 6500K). CCT-LED Stripes sind ideal, um das Licht je nach Stimmung und Anwendung anzupassen.
Sind LED Stripes dimmbar?
Ja, viele LED Stripes sind dimmbar. Sie benötigen dafür entweder einen speziellen Dimmer oder eine Fernbedienung, um die Helligkeit nach Bedarf anzupassen und eine angenehme Lichtstimmung zu erzeugen.
Welche IP-Schutzklassen gibt es bei LED Stripes?
Die IP-Schutzklasse gibt den Schutz vor Wasser und Staub an. Für den Innenbereich reicht IP20 aus, während für den Außenbereich oder Feuchträume mindestens IP65 empfohlen wird, um vor Spritzwasser und Staub geschützt zu sein.
Kann man LED Stripes im Außenbereich verwenden?
Ja, LED Stripes mit einer höheren IP-Schutzklasse, wie IP65 oder IP67, sind für den Außenbereich geeignet. Diese Stripes sind wasserdicht und halten Witterungseinflüssen wie Regen und Feuchtigkeit stand, was sie ideal für Gärten, Terrassen oder Fassadenbeleuchtung macht.
Wie werden LED Stripes montiert?
LED Stripes verfügen in der Regel über eine selbstklebende Rückseite, die eine einfache Montage auf glatten Oberflächen ermöglicht. Alternativ können sie auch mit Clips oder Halterungen befestigt werden. Zudem lassen sich LED Stripes oft an markierten Stellen kürzen, um sie an die gewünschte Länge anzupassen.
Kann man LED Stripes verlängern oder kürzen?
Ja, viele LED Stripes lassen sich an vorgegebenen Stellen kürzen und mit speziellen Steckverbindern verlängern. Dadurch können Sie die Stripes individuell an Ihre räumlichen Gegebenheiten und Beleuchtungswünsche anpassen.